LANXESS hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt und will bis 2040 klimaneutral werden. Um dies zu erreichen, haben wir eine klare Strategie entwickelt und bereits die ersten großen Projekte gestartet. Wir wollen aktiv an der Transformation der Industrie und der globalen Wertschöpfungsketten mitarbeiten und so den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt vorantreiben. Deshalb verankert LANXESS das Thema Nachhaltigkeit noch stärker im Unternehmen. Seit Beginn des Jahres 2021 gibt es ein neues System der Vorstandsvergütung. Rund ein Drittel der variablen Vergütung ist nun an die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens gekoppelt.
LANXESS hat eine zweifache Vision von Nachhaltigkeit: Unsere Produkte müssen für sich genommen nachhaltig sein, ebenso wie die Anwendungen, in denen diese Produkte eingesetzt werden. Das eine kann ohne das andere nicht funktionieren!
Wir veranschaulichen diese Philosophie am Beispiel von Flammschutzmitteln für den Einsatz in Wärmedämmschäumen, die in modernen Häusern und Gebäuden unverzichtbar sind. Indem wir die Gefahr von Bränden und Energieverlusten in unseren Wohnräumen deutlich reduzieren, wird die Bewältigung der enormen Herausforderungen, die sich aus dem Klimawandel ergeben, immer mehr zur Realität. Daher erhält diese Endanwendung von Flammschutzmitteln eine globale Bedeutung in unserem Streben nach nachhaltigen Anwendungen.
LANXESS ist stolz darauf, mit Emerald Innovation™ 3000 ein innovatives polymeres Flammschutzmittel für Polystyrol-Dämmschäume anbieten zu können. Dieses Molekül ist Teil unseres umfangreichen Angebots an reaktiven und höhermolekularen Flammschutzmitteln. Diese sind schwerflüchtig und haben ein geringes Bioakkumulationspotenzial, was zu einem nachhaltigen Gesundheits- und Umweltprofil führt. Wir bieten eines der umfangreichsten Flammschutzmittelportfolios der Welt, unterstützt durch ein globales Netzwerk aus Vertrieb sowie technischer Erfahrung und Expertise.